Aktuelles
Tierpark Greifswald e.V.
1. landesweiter Aktionstag der Biodiversität der Zoos und Heimattiergärten und Aquarien am 22. Mai:
Unter dem Motto „Wild mit Absicht“ stellen an diesem Tag die Mitgliedseinrichtungen ihre Artenschutzprojekte vor, mit denen sie
zum Erhalt der Biologischen Vielfalt beitragen.
Im Tierpark Greifswald bieten wir am 22.05.2022 im Rahmen des internationalen Tages der Biodiversität mehrere Führungen an. Unter dem Motto »Wild mit Absicht – Was lebt zwischen den Gehegen« wollen wir den Park als ökologische Nische präsentieren und dem Besucher zeigen, welche Arten sich im Tierpark ansiedeln und vermehren. Am frühen Morgen wird es eine Vogelstimmenführung geben, danach werden Wildbienen und andere Insekten im Mittelpunkt stehen und zum Abschluss am Abend werden Fledermäuse beobachtet, bestimmt und eventuell gefangen und beringt.
• 7:00 Uhr Vogelstimmenführung mit Herrn Tetzlaff (Leitender Tierpfleger)
Treffpunkt am Tierparkeingang,
Anmeldung unter 03834 502279 und 03834 8849754
• 11:00 Uhr Wildbienenbestimmung mit Ch. Kornmilch
Treffpunkt am Tierparkeingang,
Anmeldung unter 03834 502279 und 03834 8849754
• ca. 21:00 Uhr Fledermausführung mit Detektor und Fang
zur Bestimmung mit Prof. Scheuerlein und Dr. M. Fritze
Treffpunkt am Tierparkeingang,
Anmeldung unter 03834 502279 und 03834 8849754
• 10:00 Uhr Tierparkführung mit Vorstellung der Neuheiten und
der laufenden Bauarbeiten im Park mit dem Oberbürgermeister
der Universitäts- und Hansestadt Greifswald Dr. Stefan Fassbinder
und der Tierparkleiterin Frau Heidi Schönherr.
• 9:00 Uhr – 16:00 Uhr BFD - Seminar mit dem Imker Herrn T. Bartels
Die Teilnehmer erfahren Wissenswertes über die Biologie und Lebensweise
der Honigbiene, über den Aufbau eines Volkes und die Arbeit des Imkers.
Insbesondere wird der Weg des Honigs von der Blüte bis zum Frühstückstisch
nachvollzogen und auch in der Praxis beim Schleudern erkundet.
Vorstellung des im Parks befindlichen Insektenhotels mit all seinen
Lebenwesen.
Am Bienenhaus wird alles zum Thema Bienen als Nutztier, der Aufbau des
Bienenvolkes und ihrer Arbeitsweise vermittelt.
Die Honigwaben werden geleert und die Arbeit eines Imkers vorgestellt.
Es wird in der Zooschule Honig geschleudert und eine kleine Kostprobe für
zu Hause abgefüllt.
Es läuft ein Film über Bienen und Informationsmaterial zum Mitnehmen
wird ausgelegt.
• Ab 13:00 Uhr ist es möglich dem Imker am Bienenhaus über die Schulter
zu schauen.
• Abgabetermin zum Mal- und Fotowettbewerb:
»Entdecke Dein Naturtalent« des Landeszooverband MV und des NABU
(an der Kasse)
Heidi Schönherr
Tierparkleiterin
Aktuelle Besucherinformationen:
Aktuelle Informationen zu den Corona-Auflagen des Landkreises Vorpommern - Greifswald.Außerordentliche Mitgliederversammlung
Sehr geehrte Mitglieder unseres Tierparkvereins,
zur Wahl eines neuen Vorstandsvorsitzenden laden wir Sie herzlich zu unserer
außerordentlichen Mitgliederversammlung
am 25.05.2022
um 17.00 Uhr
im Sitzungssaal des Rathauses
Wie Sie wissen, mussten wir leider die geplante Mitgliederversammlung am 13. Januar coronabedingt absagen.
Die Wahl eines neuen Vorstandsvorsitzenden ist aber weiterhin dringend erforderlich, um die Handlungsfähigkeit des Vereins sicher zu stellen.
Daher wird der einzige Tagesordnungspunkt dieser Mitgliederversammlung die Wahl eines neuen Vorstandsvorsitzenden sein.
Nach Anfrage durch den Vorstand hat sich Herr Dr. Andreas Kerath bereit erklärt zu kandidieren.
Der Vorstand möchte Ihnen daher
Herrn Dr. Andreas Kerath
zur Wahl zum neuen Vorstandsvorsitzenden vorschlagen.
Selbstverständlich können sich alle Vereinsmitglieder, die entsprechend unserer Satzung §13 (3) dazu berechtigt sind, ebenfalls zur Wahl stellen.
Wir hoffen, Sie können an der Versammlung teilnehmen.
Es gelten die dann geltenden Corona-Vorgaben von Kreis und Land.
Mit freundlichen Grüßen
Isabell Bujak
Stellvertretende Vorstandsvorsitzende
Außerordentliche Mitgliederversammlung am 25.05.2022 um 17.00 Uhr
im Sitzungssaal des Rathauses
Tagesordnung
TOP 1 Begrüßung durch die kommissarische Vorstandsvorsitzende
Isabell Bujak
Wahl der Sitzungsleitung
Wahl der Protokollführung
TOP 2 Tagesordnung
TOP 3 Wahl des neuen Vorstandsvorsitzenden
3.1 Wahl Wahlvorstand
3.2 Vorschlag und Vorstellung der Kandidierenden
3.3 Wahl des Vorstandsvorsitzenden
TOP 4 Sonstiges
Barrierefrei durch den Tierpark
Kinderbauernhof - Bauarbeiten
Mehr Informationen finden Sie im Bereich Projekte & Partner



Wellensittich - Anlage

Knapp ein Jahr Bauarbeiten. Unsere begehbare Wellensittich - Anlage wurde im Oktober 2021 eröffnet.
Drinnen, wo wir einen Bachlauf mit dem Teich installiert haben, können die Besucher ganz nah australische Vögel beobachten. Zu den Bewohnern unserer Anlage gehören verschiedene Sitticharten, Finken, Lappenkiebitze und Diamanttäubchen.