Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns an der Gemeinschaftsaktion des Landeszooverbandes „Der Tag der Biodiversität“ am 22.05.25. Damit wollen die Tiergärten in MV auf ihr Potential als Lebensraum für einheimische Tiere und Pflanzen und damit auf den Biotopverbund in den zoologischen Einrichtungen hinweisen. Frei nach dem Motto: „Was lebt zwischen den Gehegen“. Mit drei Führungen wollen wir an diesem Tag auf verschiedene Tiergruppen aufmerksam machen, die in unserem Park sichere Fortpflanzungsmöglichkeiten und Nahrungsflächen finden. Am frühen Morgen um 7 Uhr startet Cheftierpfleger Frank Tetzlaff zu einer Vogelstimmenführung und wird auf die gefiederten Freunde im Park eingehen. Zur Mittagszeit um 12 Uhr geht es dann um die große Gruppe der Insekten. Experte Christoph Kornmilch wird in erstere Linie Bienen und Hummeln mit einem Netz einfangen und danach mit interessierten Besuchern bestimmen. Am Abend um 21 Uhr kommen dann Fledermausfreunde auf ihre Kosten. Ein Expertenteam um Frau Dr. Juliane Schatz werden die Vielfalt der nächtlichen Flugkünstler präsentieren und bei guten Wetterbedingungen sogar Tiere in der Hand zeigen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Alle Veranstaltungen sind kostenfrei, wir würden uns über eine kleine Spende freuen!
Wir bitten um Anmeldung unter verwaltung@tierpark-greifswald.de. Alle Führungen sind zahlenmäßig begrenzt.